Aktuelles

Weihnachtswünsche!    

Der Wunsch nach Geborgenheit ist elementar und hat eine positive Ausstrahlung auf unser Leben, in seiner mannigfaltigen Bedeutung begleitet er unsere Vergangenheit, unsere Gegenwart, und unsere Zukunft. Es ist ein schönes Wort. „Borg“ bedeutet Burg und steht für einen Ort der Sicherheit. Lasst uns doch einen Bogen spannen und eine Weile in diesem   Gedanken versinken. Stellen wir uns vor, wenn aller Weltschmerz in den Hintergrund tritt, wie geborgen wir uns in unserem schönen idyllischen kleinen Ort fühlen können, wir haben es selbst in der Hand dem Trubel des Alltags zu entfliehen und uns in einem wohligen Umfeld wie in unserem Gemünden zu entspannen. Der Ort in seinem traumhaft schönen Tal und den unvergleichlich majestätischen Anhöhen ist es wert geliebt zu werden. Wir, die Gemündener Bürgerschaft, sind der wertvolle lebendige Teil dieser Sinfonie und sollten jeden Tag in diesem Sinne bewusst genießen. Mein Weihnachtswunsch für alle Gemündener Bürger ist, dass dieser Gedanke uns an den kommenden Festtagen trägt und uns in das neue Jahr begleitet.  Frohe Weihnachten und ein geborgenes glückliches Neues Jahr!

Hermann Schüller Ortsvorsteher

Auszug aus der Niederschrift zur öffentlichen Ortsbeiratssitzung am 18.11.2024

Wahl eines Mitgliedes aus Daun-Gemünden für den Seniorenbeirat.

Herr Udo Bley, langjähriger  Bürger von Daun-Gemünden erklärte sich bereit diese Ehrenamtliche Aufgabe zu  übernehmen und wurde vom Ortsbeirat einstimmig gewählt.

 Konzept Dorfmoderation

Herr Zellmer vom Ingenieurbüro Stadt-Land- Plus GmbH,  Moderator der vorangegangenen Dorfmoderationen stellte die Erläuterung zum Dorferneuerungskonzept vor.  In einer sich anschließenden regen Ideen und Vorschlagsrunde der Versammlung, konnten Verbesserungen und  Anregungen in das Konzept eingepflegt werden, sodass es zur Genehmigung im  Stadtrat vorgelegt werden kann. Das dann vorliegende Dorferneuerungskonzept zeigt notwendige Schritte und Maßnahmen zur Erneuerung und Entwicklung des Ortsbezirkes  Daun-Gemünden auf.

 Ehrungen

Es wurden 3 ehemalige Ortsbeiratsmitglieder für Ihre langjährige ehrenamtliche Mitgliedschaft  im Gemündener Ortbeirat geehrt, Herr Schüller,  Ortsvorsteher,  bedankte sich mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent für  die Tatkräftige und Ideenreiche Unterstützung zum Wohle der Gemündener Bürgerschaft und wünschte Herr Helmut Weiler, stellvertretender  Ortvorsteher,

Herr Horst Lehnen, Ortsbeiratsmitglied und nicht zuletzt  Frau  Rita Schettler Ortsbeiratsmitglied für die Zukunft alles erdenklich Gute.

 Informationen des Ortsvorstehers

Herr Schüller informierte über den Umbau an der Lieserbrücke und des Gewässerlaufs. Hier wird aus Gründen der zu erwartenden zukünftigen Hochwasserereignisse, die Brückenbrüstung gegen ein abnehmbares Schutzgeländer ausgetauscht und es wird die Einmündung des Pützborner Baches in die Lieser  zu Gunsten der Fließrichtung  „ Mündungswinkel“ verbessert. Darüber hinaus werden die Anlandungen im Bereich der Brücken bis zu den Widerlagern beseitigt, damit der zukünftige Durchfluss nicht behindert wird. Diese Maßnahmen sollen im Jahr  2025 durchgeführt werden.

Die Leerrohre für den Glasfaserausbau sind verlegt und es ist am Anfang  des Jahres 2025 damit zu rechnen, dass die Lichtwellenleiter  „LWL“ eingeblasen werden und danach die Anschlüsse Betriebsbereit sind.

 

Gemeinschaftsprojekte!

Am Samstag den 02.07.2022 haben wir eine Bachreinigungsaktion  unter Beteiligung  zahlreicher Gemündener Bürger durchgeführt.  Es hat sich gelohnt, denn es hatte sich bei den vergangenen Hochwassern sehr viel Unrat an unseren Gewässern verfangen, welcher sich bei den nächsten Hochwasserereignissen sicher sehr nachteilig ausgewirkt hätte.  An dieser Stelle möchte  ich mich bei allen Akteuren  auch für den Einsatz Ihres privaten schweren und technischen Gerätes  herzlich bedanken. Nicht zuletzt geht auch ein herzliches  Dankeschön an das Wirtshaus zu den Maaren, welches  großzügig und selbstlos für die Verpflegung der Mannschaft gesorgt hat. Ich freue mich über diese Leistung der Dorfgemeinschaft. Bildmaterial zu der Aktion findet man auf der Homepage von  www.Daun-Gemünden.de  unter Aktuelles.

Um die Dorfgemeinschaft geht es auch in der nächsten Aktion. Am 23.07.2022 wollen wir  ein Bürgertreffen stattfinden lassen. Beginnen wollen wir um ca. 14:00 Uhr auf dem Dorf und Spielplatz.  Jeder Gemündener Bürger ist zu einem zwanglosen  Beisammensein eingeladen. Eine Grillmöglichkeit wird bereitgestellt, für die Verpflegung  sorgt jeder selbst. Der Organisationsaufwand hält  sich damit in Grenzen und wir können entspannt Gemeinsamkeit erleben. Vielleicht werden bei der Gelegenheit auch Ideen entwickelt wie wir unser liebenswertes  Dorf gemeinsam  in die Zukunft führen können.  Ich hoffe auf zahlreiche Teilnehmer  und freue mich auf jeden den ich begrüßen kann.

Hermann Schüller

  Ortsvorsteher